Impressum

Maria-Luise Hopp-Gantner

Kunsthandel

Würmstraße 7

82319 Starnberg - Germany

Kontakt

Tel:  +49 (0)8151 15690

Fax: +49 (0)8151 15693

Email: info@hopp-gantner.de

 

 

Haftungsausschluss

Der Dienstanbieter haftet nach §7 Abs. 1 TMG nur für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen. Er übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Daten und Informationen.

Inhalte anderer Anbieter, auf welche die Webseite http://www. hopp-gantner.de mittels direkter oder indirekter Verknüpfungen (Links) hinweist, spiegeln nicht die Meinung des Dienstanbieters wieder. Der Urheber dieser Webseite ist nicht für die Inhalte anderer Anbieter verantwortlich, auf deren Inhalte er keinen Einfluss hat. Die Verantwortlichkeit für diese fremden Inhalte liegt bei den jeweiligen Anbietern oder Betreibern der Webseiten. Der Urheber hat keine Kenntnis über rechtswidrige oder anstößige Inhalte auf den mit ihrer  Internetpräsenz verbundenen Webseiten fremder Anbieter. Zum Zeitpunkt  der jeweiligen Verlinkung dieser Webseiten wurde eine Überprüfung auf mögliche Rechtsverstöße vorgenommen, wobei in diesem Zusammenhang keine rechtswidrigen oder anstößigen Inhalte erkennbar waren. Sollten auf den verlinkten Seiten fremder Anbieter rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten sein, distanziert sich der Urheber ausdrücklich von diesen Inhalten und wird die jeweilige Verlinkung bei Bekanntwerden unverzüglich entfernen.

 

Verlinkung sozialer Netzwerke und Plugins

Die Internetpräsenz www.hopp-gantner.de verzichtet auf den Einsatz von Verlinkungen zu sozialen Netzwerken, wie  Facebook und Twitter. Allerdings werden auf der Seite Google-Plugins zur Gestaltung des Seiteninhalts verwendet. Diese stellen eine direkte Verbindung zwischen dem aktuellen Browser des Seitenbesuchers und dem Google-Server her, wodurch die Betreiber des Plugins die Informationen erhalten, welche IP-Adresse die entsprechende Internetseite besucht hat. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung und Cookie-Policy.

 

Copyright (c) Hopp-Gantner. Alle Rechte vorbehalten.

Alle Inhalte der Internetpräsenz http://www.hopp-gantner.de sind urheberrechtlich geschützt. Für ein öffentliches Zugänglichmachen der Inhalte, die Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung und Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen muss die Zustimmung des Urhebers und der Autoren eingeholt werden. Wir erlauben das Fotokopieren  und Herunterladen der Webseite für private und wissenschaftliche, nicht-kommerzielle Zwecke im engen inhaltlichen Zusammenhang des Blogs. Verletzungen der Urheberrechte werden rechtlich geahndet.

 

AGB

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (USt-IdNr. DE131384739)
 

  1. Geltung: Die  nachstehenden Bestimmungen gelten für den unternehmerischen Geschäftsverkehr zwischen Kunsthandel Hopp-Gantner (i.F.:Verkäufer) und Käufer unter Ausschluss etwa entgegen stehender Einkaufsbedingungen des  Käufers.
  2. Angebote, Ansichtsbestellungen: Bis zur Annahme durch den Empfänger sind Angebote unverbindlich. Festbestellungen haben in der Abwicklung Vorrang vor Ansichtsbestellungen.
  3. Liefertermine: Liefertermine bedürfen, um verbindlich zu sein, der ausdrücklichen vertraglichen Festlegung, die zumindest in Textform erfolgen muss.
  4. Versand, Untersuchungspflicht: Die Versendung gekaufter Sachen auf Wunsch eines Käufers, der selbst Unternehmer ist,  geschieht auf dessen Kosten und Gefahr. Die Kosten einer Transportversicherung trägt der Käufer. Nach Anlieferung hat der Käufer, der selbst Unternehmer ist, die Sachen unverzüglich auf Transportschäden zu untersuchen und diese dem Transportunternehmen  anzuzeigen; spätere Reklamationen wegen nicht verdeckter Schäden sind ausgeschlossen. Rücksendungen erfolgen auf Kosten und Gefahr des Käufers, außer in Fällen berechtigter Mängelrüge. Kommt der Käufer mit der Annahme der Kaufsache in Verzug, geht auf ihn die Gefahr des zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache über.
  5. Mängelhaftung: Es gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht.
  6. Haftung des Verkäufers: Der Verkäufer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, in Fällen einfacher Fahrlässigkeit beschränkt sich die Haftung des Verkäufers auf Schäden aus der  Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
  7. Kaufpreis: Der Kaufpreis ist fällig bei Übergabe der Sachen.
  8. Zahlungsverzug: Die Höhe der Verzugszinsen ergibt sich aus den gesetzlichen Bestimmungen. Der Verkäufer kann einen weitergehenden Schaden geltend machen. Bei Zahlungsverzug kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten, wenn er dem Käufer erfolglos eine angemessene Nachfrist zur Zahlung gesetzt hat.
  9. Eigentumsvorbehalt: Die Ware bleibt bis zur Bezahlung des vollen Kaufpreises Eigentum des Verkäufers. Der Käufer ist verpflichtet, die Kaufsache sorgfältig und pfleglich zu behandeln,  solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist. Der Käufer ist insbesondere verpflichtet, die Kaufsache auf eigene Kosten gegen Diebstahl-, Feuer- und Wasserschäden in ausreichendem Maße zu versichern. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat der Käufer den Verkäufer unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn die gelieferte Sache gepfändet oder sonstigen Eingriffen ausgesetzt worden ist. Der Käufer ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im normalen Geschäftsverkehr befugt. Der Käufer tritt seine Kaufpreisforderung aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware an den  Verkäufer ab. Der Verkäufer verpflichtet sich, diese Sicherheit auf  Verlangen des Käufers freizugeben, soweit die Sicherheit den Wert der zu sichernden Forderung um mehr als 20 % übersteigt.
  10. Aufrechnung: Der Käufer kann gegenüber dem Verkäufer nur mit einer unbestrittenen, entscheidungsreifen oder rechtskräftig festgestellten Forderung aufrechnen.
  11. Erfüllungsort, Gerichtsstand: Erfüllungsort und  Gerichtsstand im kaufmännischen Verkehr ist Starnberg. Das gleiche gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.
  12. Anwendbares Recht: Es gilt ausschließlich deutsches  Recht. Das UN-Abkommen über Verträge des internationalen Warenkaufs –  CISG – findet keine Anwendung.
  13. Schlussbestimmungen: Sollte eine der vorstehend genannten Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird die Gültigkeit der übrigen dadurch nicht berührt. Aufhebung, Änderung oder Ergänzung dieser AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Auch die Aufhebung dieser Schriftformklausel ist nur in schriftlicher Form wirksam.
Widerrufsbelehrung
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§13 BGB).
WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tage an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Maria-Luise Hopp-Gantner
Kunsthandel
Würmstraße 7
D-82319 Starnberg
Tel. 08151 15690
Fax 08151 15693
info@hopp-gantner.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, per Telefax oder per Email) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
WIDERRUFSFOLGEN
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahmen der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Beförderung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben. Sie haben die von Ihnen unbenutzten und in einwandfreiem Zustand befindlichen Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns
Maria-Luise Hopp-Gantner, Kunsthandel, Würmstraße 7, 82319 Starnberg - Germany
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.